Alles begann mit einem Fahrrad, in Form einer Blechbannane zum tretten. Leider existiert kein einziges Bild aus dieser Zeit und die Blechbannane ist auch verschwunden , echt bedauerlich.
Schnell hatte Helmut gefallen an allem Gefunden was Räder und einen Motor hatte.

Dann mit 14 war er einer der wenigen , der in dem Alter Treckerführerschein machen durfte. Sein Trecker seit dem , der Hanomag Perfekt 400 welcher 1968 vom Hanomagwerk zu uns kam , dieser befindet sich übrigens noch immer in unserem Besitz . ( Auf dem Foto fährt meine Oma dem Hanomag , es ist gleich nach der Auslieferung 1968 endstanden , ein halbes Jahr später kam das Verdeck dazu )


Mit 15 begann er dann seine Ausbildung, zum Ausbildungsplatz kam er zuerst mit einem der seltenen MWV ( Motorenwerke Varel ) der nur 500m vom Wohnort weg, in den heutigen Airbuswerken in den 50er gebaut wurde , der ist übrigens auch heute noch in unserem Besitz ( da er aber in der Restauration steckt , ein Bild eines identischen Fahrzeuges) .....

...Dann , im Alter von 16 konnte er endlich die Zündapp C50 Sport , die er gebraucht von Konfirmationsgeld gekauft hatte fahren . ( es existiert leider kein Originalbild die aufnahme ist neu )


Dann mit 18, endlich das erste Auto ein 68er VW Käfer , dieser wurde gefahren , bis das der TÜV die beiden auf immer schied. Diese Wortwahl wähle ich an dieser Stelle , weil auf der Heckklappe , nach einem kleinen Unfall der Satz :" BIS DAS DER TÜV UNS SCHEIDET" geschrieben stand , außerdem war auf dem linken forderen Kotflügel, auf der aufgerissene Spachtelmasse , ein Aaaauuuu mit Edding geschrieben. Das ist ware Liebe in sachen Auto

Schrauben tat Helmut übrigens immer gern , hier am Käfer meines Opas



Auf den Käfer folgte ein Opel Kadett b LS , welcher himmelblau war und somit perfekt in die Bilder passte , welche meine Mutter um 1977 geschossen haben muss , von rechts nach links:
Opel Kadett b LS = Helmut
Opel Kadett b = Mein Onkel
Opel Kadett b = Mein Opa
Opel Kadett b Kiemencoupe = Mein Onkel

Ein Kadett fehlte allerdings auf diesem Bild noch , der erst 1978 in den Besitz meiner Mutter gewechselten Opel Kadett b , wie immer natürlich in Himmelblau , was sonst. ( BJ: 1970 )
Auf den Kadett folgte ein weiterer Opel , ein Ascona b , von dem das Bild noch folgt , dieser wurde dann bis 1996 gefahren und auf Grund einiger relativ kleinen Mängel , die ihm eine weitere Plakette des TÜVs verweigerten auf Achse zum Schrott gefahren wurde . Ein schwerer Fehler wie sich später herausstellte , aber es ging nicht anders , da die Zeit zum reparieren fehlte , weil grade das Haus renuviert wurde.
Dann kam wieder ein VW , ein 1987er Polo , welcher dann 2004 gegen einen 1993er VW Golf 3 weichen musste, aber das ist ehr eine langweilige Geschichte , da es nicht um Oldis geht.
|